Küchenrenovierung –
aus alt mach neu
Der Gedanke, die eigene Küche zu erneuern, geht oft mit der Vorstellung einer komplett neuen Küche einher. Das muss jedoch nicht so sein. Wir lassen Ihre alte Küche, mit Hilfe einer Küchenrenovierung, neu erstrahlen.
Küchenrenovierung: aus alt mach neu
Der Gedanke, die eigene Küche zu erneuern, geht oft mit der Vorstellung einer komplett neuen Küche einher. Das muss jedoch nicht so sein. Wir lassen Ihre alte Küche, mit Hilfe einer Küchenrenovierung, neu erstrahlen.
Mit einer Küchenrenovierung den Zeitgeist treffen
Die Gründe, welche für eine Küchenerneuerung sprechen sind meist sehr unterschiedlich. Abhängig von ihnen kann man sich einerseits für eine komplett neue Küche oder nur für eine Erneuerung entscheiden. Basis für diese Entscheidung kann sicherlich ein veraltetes oder für Sie nicht mehr ansprechendes Design der Küche sein.
Sind beispielsweise die Schränke noch in gutem Zustand und lediglich die Fronten zu wechseln, so bietet sich aus Kostengründen eine Küchenrenovierung an.
Küchensanierung mit bestehenden Geräten
Umweltbewusste Verbraucher können im Rahmen einer Küchensanierung auch auf ihre aktuellen Geräte zurückgreifen, sofern sie noch vollständig funktionstüchtig sind.
Wird jedoch das komplette Wohnkonzept inklusive Änderungen an Wänden, Boden, der Heizung oder der Elektrik neu geplant, so spricht dieses Vorhaben für die Umsetzung einer neuen Küche.
Schließlich machen Renovierungen in der Küche nur bedingt Sinn, wenn der Raum grundlegend verändert wird oder mit hohen Erneuerungskosten gerechnet werden muss.
Möglichkeiten der Küchensanierung
Spricht man von Küchensanierungen so wird meist nur ein Teil der Küche erneuert. Besonders häufig werden dabei folgende Objekte der Küche modernisiert:
Küchenfronten
Das Austauschen von Küchenfronten bietet sich vor allem dann an, wenn das Innenleben der Kästen nicht beschädigt ist. Für eine Designänderung reicht es daher meist, nur die Fronten auszutauschen. Schließlich sind sie ein wesentlicher Bestandteil des Küchendesigns und lassen sich mit vergleichsweise geringem Aufwand montieren.
Arbeitsplatte & Nischenrückwand
Arbeitsplatten sind nicht nur ein großer Blickfang in der Küche, sondern werden auch sehr häufig strapaziert. Ein Austausch dieser lässt sich mithilfe eines Küchenprofis von Eilmannsberger rasch umsetzen. Auch die Nischenrückwand kann im Rahmen einer Küchensanierung mit ausgetauscht werden. Die passenden Materialien oder Farben können zudem im Küchenstudio nahe Linz betrachtet und ausgewählt werden.
Spülbecken
Der Spülbereich ist ein zentrales Element in der Küche. Schließlich fungiert sie als Wasser- und Reinigungsstelle. Aus diesem Grund ist es wichtig sich bereits vor der Auswahl eines Spülbeckens und der passenden Armatur Gedanken über die Anforderungen zu machen. Dabei spielt nicht nur die Entscheidung hinsichtlich Materialien und Farben eine große Rolle, sondern vor allem die Größe und Form des Beckens. Ein Tipp dafür ist, sich bereits vor der Küchensanierung beim Kochen über die eigene Routine bewusst zu werden. So können gezielt Änderungs- bzw. Anpassungswünsche gesammelt werden.
Beleuchtungssysteme
Besonders in Küchen auf engem Raum kann es schnell dunkel werden. Vor allem mit alten Beleuchtungssystemen kann es trotz zusätzlichem Licht dazu kommen, dass sich störender Schatten auf der Arbeitsfläche befindet. Mittlerweile gibt es jedoch ausgeklügelte Küchenbeleuchtungen, welche nicht nur für optimale Beleuchtung sorgen, sondern auch energiesparend funktionieren.
Schrank-Innenausstattung
Neben den Fronten kann auch die Innenausstattung in einem Schrank ausgetauscht werden. So können beispielsweise schlichte Regalbretter gegen Schubladen eingetauscht werden. Ein weiterer Aspekt sind Scharniere. Im Rahmen der Küchensanierung lohnt es sich die Qualität und Abnützung von Scharnieren zu überprüfen.
Elektro-Geräte
Beim Austausch und der Auswahl von Energiespargeräten gibt es einige Faktoren zu beachten. Beispielsweise muss neben den eigenen Kochgewohnheiten auch der zur Verfügung stehende Platz für die Küchengeräte miteinbezogen werden. Darüber hinaus gibt es bei elektronischen Küchengeräten große Unterschiede in der Qualität, sowie in der Energie-Sparsamkeit.
Küche nach Maß renovieren
Küchen sind ein wesentlicher Bestandteil des Hauses. Entscheidet man sich daher für eine Küchensanierung ist es wichtig, die bereits bestehende Küche in die Planung miteinzubeziehen. Wir von Eilmannsberger sind Experten auf diesem Gebiet und passen Ihre derzeitige Küche an Ihre neuen Bedürfnisse an.
Unsere Profis planen daher nach Maß und erstellen für jede Küche individuelle Designvorschläge.
Innovative Oberflächen, auf Ihre Küche zugeschnittene Stauraummöglichkeiten, sowie Form und Funktion, die begeistern, sind die Folge. Lassen Sie sich von uns in unserem Küchenstudio nahe Linz überzeugen.
Innovative Oberflächen, auf Ihre Küche zugeschnittene Stauraummöglichkeiten, sowie Form und Funktion, die begeistern, sind die Folge. Lassen Sie sich von uns in unserem Küchenstudio nahe Linz überzeugen.
Vorteile einer Küchenrenovierung
Das Erneuern der eigenen Küche in Form einer Küchenrenovierung bringt mehrere Vorteile mit sich:
- kein kompletter Küchenumbau nötig
- individuelle Küchengestaltung möglich
- Langlebigkeit durch sorgfältige Materialauswahl im Küchenstudio von Eilmannsberger
- Küchenplanung vom Spezialisten sichert rasche, problemlose Umsetzung
- budgetfreundlich aufgrund der Wiederverwendung von bereits Bestehendem
- Werterhalt und Schonung der Umwelt
Häufig gestellte Fragen zur Küchensanierung
Was kostet eine Küchensanierung?
Die Kosten einer Küchensanierung sind wie all unsere Küchenentwürfe sehr individuell und variieren stark. Es kann daher kein pauschaler Preis angegeben werden. Schließlich sind die Kosten vom Aufwand der Planung, der Sanierung, sowie den Materialien abhängig.
Gibt es eigene Beratungstermine für Küchensanierungen?
Eilmannsberger bietet für Küchenprojekte wie beispielsweise eine Küchensanierung oder –renovierung kostenlose Beratungstermine an. Lassen Sie sich daher persönlich von unserem Experten-Team telefonisch oder in unserem Küchenstudio nahe Linz beraten. Wir freuen uns auf Sie!
Was wird bei einer Küchensanierung oder -renovierung ausgetauscht?
Bei einer Küchensanierung oder -renovierung bietet sich häufig der Austausch von Küchenfronten, Arbeitsplatten, Nischenrückwänden, Spülbecken, Beleuchtungssystemen, Elektro-Geräten und vieles mehr an.
Lohnt sich eine Küchensanierung?
Im Gegensatz zum Einbau einer neuen Küche, ist eine Küchensanierung mit weniger Kosten verbunden. Eine Küchensanierung eignet sich daher vor allem für Personen mit bereits bestehenden und qualitativ gut erhaltenen Küchen. Meist wird mittels einer Sanierung die Küche modernisiert und alte oder sperrige Elemente werden ausgetauscht.
Küche umbauen – Tipps und Tricks für die Modernisierung
Actual Award Beste Endkundenbetreuung
BGF Gütesiegel Betriebliche Gesundheitsförderung
Innovations Award
Wohnraum-Planer des Jahres, Kategorie Küche modern
WKO OÖ Top-Handelstrophy, Kategorie Neu-Mittelbetriebe
MHK Winner Austria, European Kitchen of the year
WKO OÖ Top-Handelstrophy, Kategorie Wohnen, Haushalt
ewe/FM/Intuo Flagship Partner